Verein der Antonshütte präsentiert neuen Internetauftritt und Video zum „Schwarzenberg-Gebläse“
14. April 2021
Verein der Antonshütte präsentiert neuen Internetauftritt und Video zum „Schwarzenberg-Ge- bläse“
Die Königlich Sächsische Antonshütte hat einen neuen Internetauftritt. Der Verein, der sich um das Kulturdenkmal in der Ortsmitte von Antonsthal kümmert, hat die Zeit der pandemiebedingten Einschränkungen in der klassischen Vereinsarbeit genutzt, um an einer neuen Onlinepräsenz zu arbeiten.
Unter www.antonshuette.de
präsentiert sich die Antonshütte nun zeitgemäß in einem neuen Design. Alle Interessierten können sich dort über die Geschichte der Antonshütte und ihrer Nachfolgeindustrie, über Fortschritte bei der Restaurierung des Huthauses sowie über sonstige Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins und seiner Hüttenknappschaft informieren.
Ein kurzer Film auf der Seite erzählt, was es mit dem legendären „Schwarzenberg-Gebläse“ auf sich hat, welches für die Antonshütte entwickelt wurde und das seit 2019 als Teil der Montanregion Erzgebirge zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.
Die neue Homepage bettet auch die sonstigen Angebote des Vereins in den sozialen Medien bei Face- book, Instagram und YouTube ein.
Ermöglicht wurde das Vorhaben durch die Unterstützung aus dem Kleinprojektefonds des Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V. und die Förderung des Staatsministeriums für Regionalentwicklung des Freistaates Sachsen. Die Maßnahme wurde mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.