Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine würdigt Antonshütte

4. Juli 2020
Am 04. Juli 1831 wurde die Antonshütte geweiht. Wir nehmen das alljährlich zum Anlass, um am 04. Juli die Turmglocke erklingen zu lassen. Doch in diesem Jahr gab es einen weiteren Grund zum Feiern: Andreas Rössel vom Sächsischen Landesverband der Bergmanns- Hütten- und Knappenvereine e.V. kam vorbei, um uns eine Tafel zu überbringen. Ein Bekenntnis des Landesverbands zu den Schauanlagen und Besuchereinrichtungen seiner Mitglieder.

Der FREIEN PRESSE sagte Andreas Rössel, der in Landesverband die Arbeitsgruppe Berg- und Hüttenmännische Schauanlagen leitet, dass dies "die erste von insgesamt 50" Plaketten sei, "die wir in nächster Zeit in ganz Sachsen an Mitgliedsvereine übergeben, die sich dem Erhalt und der Pflege des reichen berg- und hüttenmännischen Erbes verschrieben haben". 

Wir bedanken uns für diese Würdigung unserer Arbeit durch den Sächsischen Landesverband der Bergmanns- Hütten- und Knappenvereine e.V.