Antonshütte läutete an Lichtmess mit „Glockenklang und Lichterglanz“ die Weihnachtszeit aus

3. Februar 2021

Antonshütte läutete an Lichtmess mit „Glockenklang und Lichterglanz“ die Weihnachtszeit aus

Der Verein Königlich Sächsische Antonshütte e.V. hat am Lichtmess-Abend in der Ortsmitte von Antonsthal die Weihnachtszeit ausgeläutet. 

Schon seit langem läutet der Verein an wichtigen Tagen im Jahreskreis, wie Weihnachten oder Silvester, die historische Schichtglocke der Antonshütte im Turm des alten Huthauses. Im Jahr 2021 erfolgte dies erstmals auch an Lichtmes, um damit symbolisch die Weihnachtszeit zu beenden.

Der Verein, der die Antonshütte Schritt für Schritt restauriert, hatte zuletzt Teile des Hauses eigens für die Weihnachtszeit besonders in Szene gesetzt und mit klassischer Weihnachtsbeleuchtung, aber auch mit Lichtinstallationen und -projektionen in einem weihnachtlichen Licht erstrahlen lassen und dabei die bergmännische Geschichte des Gebäudes aufgegriffen.

Unter dem Titel „Glockenklang und Lichterglanz in der Antonshütte“ erklangt dann am Dienstag, den 02. Februar 2021 pünktlich um 18:00 Uhr ein letztes Mal in der Weihnachtszeit 2020/2021 die Glocke der Antonshütte und auch die Weihnachtsbeleuchtung erstrahlte ein letztes Mal. Selbst in Zeiten des Shutdowns und des Abstandhaltens waren der Glockenklang und der Lichterglanz in vielen Teilen von Antonsthal wahrnehmbar. Zudem dokumentierte der Verein Licht und Klang auch auf seinen Social Media-Seiten und hier auf der Internetseite.

Gefördert wurde dieses Projekt durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Die Maßnahme wurde mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.